Vorderseite: IMP M OTHO - CA-E A[V]G. Kopf des Otho mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [ΕΠΙ] / ΜΟΥΚΙΑ/ΝΟΥ ΑΝ/ΤΙΟΧΕΩ/Ν ΕΤ IZ/P [sic! Jahr 117]. Sechszeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.
Kommentar: Auf der Rückseite fünf tiefe Einhiebe. - Die Münze ist in das Jahr 117 der Caesarischen Ära datiert. Die Rückseite nennt den römischen Statthalter in der Provinz Syrien, Gaius Licinius Crassus Mucianus.
Literatur: RPC I Nr. 4316,5 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257572