Vorderseite: ADOLVS A-REPS MOG [Adolfus Archiepiscopus Moguntinae]. Der in gotischem Gestühl thronende Erzbischof, in seiner Linken einen Krummstab haltend, unten das Nassauer Wappen.
Rückseite: + MONETA OPIDI IN HOESTEN [das letzte N retrograd]. Der Radschild in einem Dreipass.
Kommentar: Der Löwe schaut nach vorn, die Nassauer Schindeln fehlen.
Literatur: G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 234. Vgl. A. Schlegel, Die kurmainzische Münzstätte Höchst 1377 bis 1461/63 (1991) Nr. 7 a (dort Rs.-Umschrift ....HOSDEIN).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257112