-
View: Detail
-
-
- of 1
- Constantinus I.
- Münze
- Constantinus I., Antike Herrscherprägung, Münzherr
- 326 n. Chr.
- Land: Deutschland (Land)
Region: Gallia (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Trier
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Trier (Ort) - Nominal: Nummus, Material: Bronze, Stempelstellung: 6, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 1,88 g
Durchmesser: 18 mm - Ident.Nr. 18256860
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Römische Spätantike (284 bis 476)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Description
-
Vorderseite: Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CONSTAN/TINVS / AVG // P TR. Unter einem Kranz die dreizeilige Aufschrift.
Kommentar: Auswurfmünze (Festdenar).
Literatur: C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 84 Nr. 15.1 (dieses Stück erwähnt, datiert Juli 326 n. Chr.); RIC VII Nr. 485 (326 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256860