Vorderseite: CONSTANTIVS NOB CAES. Panzerbüste des Constantius II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: FELICITAS ROMANORVM // SMK. Constantinus I. steht zusammen mit seinen drei Söhnen in der Vorderansicht unter einer Bogenarchitektur, ein jeder mit einem Speer in der r. Hand.
Literatur: Beger, Thes. Br. II 818; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 226 Nr. 1030 (dieses Stück); Gnecchi I 66 Nr. 30 Taf. 32,3 (dieses Stück); RIC VII Nr. 43 (325 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256386