-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Constantius II.
- Münze
- Constantius II., Antike Herrscherprägung, Münzherr
- 353-355 n. Chr.
- Land: Deutschland (Land)
Region: Gallia (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Trier - Nominal: Solidus, Material: Gold, Stempelstellung: 6, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 4,2 g
Durchmesser: 21 mm - Ident.Nr. 18256141
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Römische Spätantike (284 bis 476)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Karsten Dahmen
- Beschreibung
-
Vorderseite: D N CONSTAN-TIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: GLORIA - REI - PVBLICE // TR Stern. Roma, l., mit Speer, und Constantinopolis, r., diese den Fuß auf einen Schiffsbug gestellt, ein Zepter haltend, beide sitzend, präsentieren gemeinsam einen Rundschild, darauf VOT XXX / MVLT / XXXX.
Literatur: RIC VIII Nr. 345 (353-355 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256141