-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Konstanz: Bistum
- Münze
- 1100-1120
- Land: Deutschland (Land)
Region: Schwaben (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Konstanz
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Fulda (Ort) - Nominal: Denar (Dünnpfennig), Material: Silber, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 0,43 g
Durchmesser: 20 mm - Ident.Nr. 18255407
- Sammlung: Münzkabinett | Mittelalter | Hochmittelalter (900 bis 1250)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Beschreibung
-
Vorderseite: Unkenntlich.
Rückseite: Hand hält Kreuzstab. Im linken Feld ein A.
Kommentar: Die Münze hat einen ausgeprägten Vierschlag.
Literatur: J. Menadier, Der Münzschatz der St. Michaeliskirche zu Fulda, ZfN 22, 1900, 103-198. 295-311 bes. 153 Nr. 99 (dieses Stück); U. Klein, Die Konstanzer Münzprägung des 9. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts, Freiburger Diözesan-Archiv 109, 1989, 213-266 bes. 261 Nr. 108 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255407