Vorderseite: OTTONIS A-RCP TREV. Stehender Heiliger Petrus mit Schüssel und Buch, vor seinen Beinen das Ziegenhainer Wappen.
Rückseite: MON - NOV - TRE-VER. Gespaltener Wappenschild Trier/Ziegenhain in einem Spitzvierpass, in dessen Spitzen die Wappen von Köln (oben), Bayern (rechts), Jülich (links) und Rosette (unten).
Kommentar: Prägung während der Vakanz im Mainzer Erzbistum vom 23. September bis zum 15. Dezember 1419.
Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 427 (dieses Stück); G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 965 (mit falscher Abb.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255329