Vorderseite: WERNER ARCP TRE [Werner Archiepiscopus Treverensis]. Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel in gotischem Gebäude.
Rückseite: MONET-A NOVA - WESAL. Der gespaltene Wappenschild Trier/Münzenberg in einem Spitzdreipass, in dessen Spitzen die Wappen von Mainz (links), Bayern (für Pfalz, rechts) und Jülich (unten).
Kommentar: Prägung nach dem Münzvertrag vom 2. Dezember 1417 und vor dem Vertrag vom 20. März 1419.
Literatur: A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 365 a-b (datiert 1418).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18255120