Vorderseite: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: TR POT - COS III. Aequitas steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand eine Waage und im l. Arm einen Stab.
Literatur: RIC II-1² Nr. 1114 (Lyon, 71 n. Chr.); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 136 Nr. 10 (dito); BNat III Nr. 294 (dito).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219096