Vorderseite: TEPI[NAION]. Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit Bändern (ampyx und sphendone) im Haar nach r.
Rückseite: Nike sitzt in Gewand (chiton) und Mantel (himation) auf einem Cippus nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält sie einen Zweig, die L. stützt sie hinter sich auf den Cippus. Vor ihr steht ein Kranich nach r.
Kommentar: Auf dem vorliegenden Exemplar sitzt Nike auf einem Cippus. Dieser wird in Anpassung an die Wendung ihres Oberkörpers in das Dreiviertelprofil perspektivisch mit dem Mittel der Verkürzung dargestellt.
Literatur: F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 37 Nr. 3 Taf. 6,3 (dieses Stück, Rs. abgebildet); K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 26 Nr. 70 b (dieses Stück, Vs. FF/Rs. ηηη, um 420-400 v. Chr.); R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 34 Nr. 66 (420-400 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 195 Nr. 2619 (420-400 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218746