Vorderseite: 650 JAHRE - STÄDTEHANSE. Eine Kogge als charakteristisches Handelsschiff der Hansestädte nach links. Im Hintergrund links mehrere Gebäude, darunter eine Kirche.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / 10 EURO - 2006. Bundesadler. Darüber im Halbkreis angeordnet die zwölf Eurosterne. Unten über der Nominalnennung das Münzstättenkürzel J für Hamburg.
Rand: Wandel durch Handel Von der Hanse nach Europa
Kommentar: Spiegelglanz. Gedenkmünze zum 650jährigen Bestehen der Städtehanse. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: „Die Bildseite zeigt die Kogge als Symbol der Hanse. Durch zusätzliche gestalterische Elemente wie Mensch, Architektur und Wasser, erfährt dieses Symbol eine Erweiterung, die der Dynamik und Vitalität der Hanse entspricht und die heutige Entwicklung Europas aus der Vergangenheit spiegelt. Die Wertseite harmoniert in Komposition und Gestaltung in überzeugender Weise mit der Bildseite.“
Literatur: BGBl. vom 12. Juli 2006 Teil I S. 1858; G. Schön, Euro Münzkatalog. Alle Länder, Münzen, Münzstätten und Auflagen. 6. Auflage (2007) Nr. 133; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) 588 Nr. 247.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218607