Vorderseite: LVDOLF[...] - ARCHIEPC + [P mit Abkürzungsquerstrich]. Auf Faltstuhl sitzender Erzbischof mit Kreuzstab und Krummstab. Links und rechts ein Ringel.
Kommentar: Nur aus dem Fund von Seega bekannt. Ungewöhnlich ist die 'freie', nicht wie üblich durch einen zweiten Reif oder Perlkreis vom Münzbild getrennte Umschrift. Diese seltene Anordnung der Münzumschrift kommt aber gerade bei Erzbischof Ludolf häufiger vor und kann als Eigentümlichkeit oder 'Handschrift' eines bestimmten Stempelschneiders aufgefasst werden.
Literatur: H. Buchenau, Der Bracteatenfund von Seega (1905) Nr. 450; Slg. Buchenau Nr. 49 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 308.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218463