Vorderseite: CAROLUS THEODORUS - D G ELECTOR PALATINUS. Brustbild des Kurfürsten Karl Theodor im Harnisch mit Löwen- und Hubertusorden nach rechts. Unten Medailleursignatur G C WAECH-TER F (AE ligiert), geteilt durch den Stern des Hubertusordens.
Rückseite: GENIIS ARTIUM // ACAD PICT ET SCULPT / INSTIT IV NOV / MDCCLXIX [Den Genien der Künste Akademie für Malerei und Bildhauerei gegründet am 9. Nov. 1769]. Genien mit den Insignien der Kunst, darüber auf Wolken schwebend drei Grazien mit Kranz, Girlande und Blumenkorb. Unten Medailleursignatur G C W F (für Georg Christoph Waechter fecit).
Kommentar: Die Prägemedaille von Wächter ist der Gründung der Akademie der bildenden Künste in Mannheim durch Kurfürst Karl Theodor gewidmet. Gleichzeitig fungierte die Medaille als Erster Preis bei Wettbewerben.
Literatur: Fr. Exter, Pfälzische Münzen und Medaillen (1759-1775 Nachdruck des Tafelbandes 1988) Taf. 196 Nr. 222 a; R. Haas, Die Prägungen der Mannheimer Münzstätten. Ca. 1390. 1608-1610. 1735-1826 (1974) 78 Nr. 237.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218432