Vorderseite: REICHSBANKNOTE HUNDERT BILLIONEN MARK ZAHLT DIE REICHSBANKHAUPTKASSE IN BERLIN GEGEN DIESE BANKNOTE DEM EINLIEFERER BERLIN DEN 15. FEBRUAR 1924 REICHSBANKDIREKTORIUM. Text in einem Zierrahmen. Rechts das Bildnis des Willibald Pirckheimer nach Albrecht Dürer.
Rückseite: 100 REICHSBANKNOTE HUNDERT BILLIONEN MARK. Schrift auf guillochiertem Rahmen. Unten der Straftext.
Kommentar: Der Schein trägt die Unterschriften der Mitglieder des Verwaltungsrates der Deutschen Reichsbank. Das weiße Papier ist mit senkrechter Linienriefelung, rechts violett mit Faserstreifen.
Literatur: H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 137; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 142.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218310