Vorderseite: Ein Widder liegt nach l., darüber kyprische Buchstaben (ba-si-Eu).
Rückseite: Ankh-Symbol, der Ring ist aus Punkten zusammengesetzt. Beiderseits kyprische Buchstaben. Das Ganze in quadratum incusum.
Kommentar: Die Nachfolger des Euelthon, des ersten Herrschers von Salamis, behielten zunächst, wie hier Gorgos, das von ihm eingeführte Vorderseitenbild des liegenden Widders bei und prägten in seinem Namen Münzen aus.
Literatur: K. Lembke (Hrsg.), Zypern. Insel der Aphrodite. Katalog Hildesheim (2010) 200 f. Nr. 91 (dieses Stück); BMC Cyprus 51 Nr. 27 (Gorgos?, ca. 560-525 v. Chr.). Vgl. C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 377 Nr. 1080 (ca. 475 v. Chr., im Kreis des Ankh-Zeichens ein kyprischer Buchstabe).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217911