-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Kleopatra VII. und M. Antonius
- Münze
- Kleopatra VII., Antike Herrscherprägung, Münzherr
- um 36 v. Chr.
- Land: Türkei (Land)
Region: Syria (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Antiochia (Antakya)? - Nominal: Tetradrachme, Material: Silber, Stempelstellung: 11, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 14,15 g
Durchmesser: 25 mm - Ident.Nr. 18217908
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Hellenismus (-336 bis -30)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Dirk Sonnenwald
- Beschreibung
-
Vorderseite: BACIΛICCA KΛEOΠATPA [ΘEA] NEWTEPA. Drapierte Büste der Kleopatra VII. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ANTWNIOC AYTOKPATWP TPITON TPIWN ANΔPWN. Kopf des Marcus Antonius nach r.
Kommentar: Zum Problem der Zuweisung dieser Münzen nach Antiochia s. RPC I S. 601 f.
Literatur: RPC I Nr. 4094,5 (dieses Stück); H. R. Baldus, Ein neues Spätporträt der Kleopatra aus Orthosia, JNG 23, 1973, 27-29.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217908