Vorderseite: + LVDOVVIGVS INP [Ludovvicus Imperator]. Stufenkreuz.
Rückseite: + ANGILBERGA MP [Angilberga Imperatrix]. Kreuz mit Keilen (Nägeln) in den Winkeln.
Kommentar: Angilberga (Engelberga), geb. um 835?, gest. 896/901, war die Gemahlin Kaiser Ludwigs II. (855-875). Sie hatte erheblichen Einfluss auf die Politik und ist mehrfach als 'consors regni' (Mitregentin) bezeugt. Nach dem Tode ihres Mannes 875 wurde sie entmachtet und verbannt. 882 kehrte sie nach Italien zurück und wurde 896 Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters San Sisto in Piacenza.
Literatur: P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 1116; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 99.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217735