Vorderseite: D N IVSTINI-ANVS PP AV [Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Justinianus I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ROMA. Im Kranz das Wertzeichen M (= 40), darüber und l. Kreuz, r. ein Stern.
Kommentar: Im Jahre 537 wurde die Münzstätte Rom durch die byzantinischen Behörden wieder eröffnet.
Literatur: W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 163 Nr. 216 (dieses Stück, datiert 538-542); A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 175 Nr. 323 (datiert 538-544); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) Nr. 295.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217636