Vorderseite: Schwebender Engel.
Rückseite: Glatt bis einen grossen und einen kleineren bogenförmigen Grat. Unten die Punze 28: 5. 9 (erste 2 mit Doppelschlag).
Kommentar: Guss, einseitig. Hersteller: Bildgießerei Noack (vier Güsse). Rückseitig im Feld die Punzen 28: 25. 9. - Leonhard Meine erhielt für sein Modell 'Engel' ein Preisgeld von 100 RM, das damit einem ersten Preis entsprach.
Literatur: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 78 Nr. 40 mit Abb. (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217561