Vorderseite: LEG - COSTA. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IMP - BRVTVS. Siegesmal (tropaeum) mit zwei Speeren und achtförmigem Schild.
Kommentar: Brutus (nach seiner Adoption um 59 v. Chr. Q. Servilius Caepio Brutus) und sein Legat Costa befanden sich in Kleinasien, in der Vorbereitung des Feldzugs gegen die Caesaranhänger.
Literatur: Crawford Nr. 506,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 521. 528. 557 (Mitte-Okt. 42 v. Chr., Kleinasien, Thrakien oder Nordgriechenland).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217536