Vorderseite: Ein Thaler Königlich Preuss. Cassen=Anweisung Ein Thaler Courant, nach dem Münz=fuße von 1764, geltend in allen Zahlungen für voll. Ausgefertigt zu Berlin, den 1ten Januar 1833. Haupt=Verwaltung der Staats=Schulden. In einem Zierrahmen Wertbezeichnung und preußischer Adler. Im Mittelfeld preußisches Wappen umgeben von Wilden Männern, umrahmt von gekröntem Wappenmantel, Text.
Rückseite: EIN EIN EIN COURANT. Wertbezeichnung im Zierkreis des Mittelfeldes.
Kommentar: Dieser Probedruck wurde angefertigt als Vorarbeit für neue Geldscheine, die als Ersatz für die Kassenanweisungen von 1824 gedacht waren. Es entstanden verschiedene Probedrucke nach Zeichnungen mehrerer Künstler unter der Leitung von Karl Friedrich Schinkel. Siehe auch Objektnummer 18216578.
Literatur: J. Weschke, Deutsches Papiergeld 1772-1870 (1963) zum Jahr 1834.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217516