Vorderseite: Werkzeuge und Hilfsmittel des Künstlers (Lineal, Schere, Schraubzwinge, Dreieck, Pinsel, Stößel, Spule) in lockerer Anordnung über das Rund verteilt.
Rückseite: UNTERRICHTS/ANSTALT / AM STAATL / KUNSTGEWERBE/MUSEUM / BERLIN / 1924. Siebenzeilige Zweckaufschrift. Unten die Signatur GD.
Kommentar: Zusammengelötetes zweiseitiges Gussmodell. Hersteller: Kunstgießerei Fischer. - Gertrud Droste war in den Jahren von 1928 bis 1930 Meisterschülerin bei Ludwig Gies.
Literatur: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 62 Nr. 24 mit Abb. (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217451