Vorderseite: Bekränzter Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r. Im l. F. Punze V.
Rückseite: L MVSSIDIVS LONGVS. Füllhorn (cornucopiae) auf Globus, l. ein Steuerruder, r. ein geflügelter Merkurstab (caduceus) und ein Priesterhut (apex).
Kommentar: Auf der Vorderseite eine Punze. - Globus, Füllhorn, Ruder, caduceus und apex symbolisieren die glückliche Herrschaft Caesars und in seiner Nachfolge die der Triumvirn.
Literatur: Crawford Nr. 494,39 a; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 461. 553.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217282