Vorderseite: CAESAR - DICT PERPETVO. Bekränzter Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r. Auf der Wange eine Punze.
Rückseite: L BVCA. Venus thront nach r. Sie hält in der r. Hand eine Victoria und in der l. Hand ein Zepter.
Kommentar: Vorderseite mit Punze. - Die Emissionen der vier Münzmeister des Jahres 44 v. Chr., L. Aemilius Buca, M. Mettius, P. Sepullius Macer und C. Cossutius Maridianus, bringen nicht nur das erste Porträt Caesars (Crawford Nr. 480,2 a-c), sondern beziehen sich auch fast ausschließlich auf ihn (Crawford 493 f.), oft, wie hier auf der Rs., verbunden mit Venus und Victoria.
Literatur: Beger, Thes. Br. II 603; Crawford Nr. 480,7 b; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 415-419. 553.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217194