Vorderseite: 1237 - 1987 - BERLIN 750 JAHRE. Der aus Wohnhäusern gebildete Berliner Bär hält das mittelalterliche Stadtsiegel (+ S SECRETVM CIVITATIS BERLIn) in seinen Tatzen. Durch den Bären läuft eine deutliche Trennungslinie, welche die Berliner Mauer symbolisiert.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK - DEUTSCHLAND - 10 DEUTSCHE / MARK 1987. Bundesadler, dessen Gefieder aus Ziegelmauerwerk gebildet ist. Münzstättenkürzel J für Hamburg.
Rand: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Kommentar: Gedenkmünze anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Stadt Berlin. Erstausgabetag in Berlin 30.4.1987, Ausgabe im übrigen Bundesgebiet ab dem 9.9.1987. Gesamtauflage 8 Millionen, davon 350.000 in Spiegelglanz.
Literatur: BGBl. vom 11. April 1987 Teil I S. 1159; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 253; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 441; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 300 Nr. 54.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217139