Vorderseite: C CAES - DIC TER. Drapierte Büste der Victoria nach r.
Rückseite: L PLANC / PRAEF V[RB] [VR ligiert]. Kanne (sitella).
Kommentar: Die eigenartige Form der Kanne sollte wohl darauf hinweisen, daß Plancus Mitglied des Priesterkollegiums der VIIviri epulonum war. 46-45 v. Chr. war er einer der sechs (oder acht) praefecti urbi, die Caesar vor seiner Abreise nach Spanien eingesetzt hatte.
Literatur: Crawford Nr. 475,1 a (45 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 269-271. 558 (Ende 46 bis Anfang 45 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217136