Vorderseite: ΠΟΠΛΙ - CΕΠ ΓΕΤΑC Κ. Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: NEOC APHC ΑΜ-BΛΑΔΕUΝ ΛΑ-ΚΕΔΑΙ [U statt Ω]. Nach l. schreitender Geta als Ares, in Helm und Panzer, die r. Hand hat er vorgestreckt, in der l. Hand hält er einen Dreizack.
Kommentar: Geta als Augustus. Auf der Münze verweisen die Bürger von Amblada auf ihre Abstammung von den Spartanern. Der Stolz auf diese Herkunft läßt sich auch in Sagalassos finden.
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Antike griechische Münzen, SNR 19, 1913, 84 Nr. 237 Taf. 3,17 (dieses Stück); H. von Aulock, Münzen und Städte Pisidiens I. Istanbuler Mitteilungen Beiheft 19 (1977) 61 Nr. 141 Taf. 5 (dieses Stück, datiert 209-212 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217102