Vorderseite: Kopf der Venus mit Stephane, Ohrgehänge und Halskette nach l. Der Nackenknoten ist mit einer Rosette geschmückt. An der r. Schulter der Kopf des Cupido, r. ein Zepter, ganz l. ein Krummstab (lituus). Oben die Punze F.
Rückseite: CAESAR. Siegesmal (tropaeum) mit gallischen Waffen (je zwei Schilde, Speere, Kriegstrompeten (carnyces), dazu ein Schuppenpanzer, Halsringe (torques) und ein Hörnerhelm. L. sitzend ein gefesselter Gallier, zum Tropaeum blickend, r. sitzende trauernde ...
Kommentar: Auf der Vorderseite eine Punze. - Auf der Vs. die Stamm-Mutter Venus, diesmal begleitet von Cupido und einem lituus. Die Rs. bringt die gallischen Siege Caesars in Erinnerung.
Literatur: Crawford Nr. 468,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 300-304. 554.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217057