Vorderseite: VERSUCHTE EINHEIT - 1990. Zwei stilisierte Figuren halten sich mit übergroßen Händen über einem spaltenden Freiraum gefasst. Rechts die Signatur LE (ligiert).
Kommentar: Einseitig. - Die Medaille bringt hervorragend die Anstrengung zum Ausdruck, der es bedarf, das gespaltene Rund zusammenzuführen. Das Rund steht für die beiden Teile Deutschlands, die Hände greifen in die jeweils andere Hälfte hinein und klammern sich an jedem greifbaren Vorsprung fest. Der Erfolg der Bemühungen um die Schließung der tiefen Spalten bleibt offen.
Literatur: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 245 Abb. 48 (dieses Stück); W. Steguweit, 'Wir sind ein Volk' - Mauerfall und Einheit Deutschlands im Spiegel der Medaillenkunst, NNB 2010, 135 Abb. 12 (dieses Stück). Vgl. W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 66 f. Nr. 69 (Terracotta-Modell).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216721