Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz und im Nacken offenem, langem Haar nach l.
Rückseite: ΛΗΝΑΙΟΣ. Löwe schreitet nach l. und wendet den Kopf um. Über seinem Rücken ein achtstrahliger Stern, im l. F. ein Monogramm aus MI.
Literatur: K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 776 Taf. 37 (dieses Stück); B. Deppert-Lippitz, Die Münzprägung Milets vom vierten bis ersten Jahrhundert v. Chr. (1984) Nr. 79 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 96 (dieses Stück, um 340 v. Chr.); M.-C. Marcellesi, Milet des Hécatomnides à la domination romaine. Pratiques monétaires et histoire de la cité du IVe au IIe siécle av. J.-C. (2004) 172 Nr. 2 (um 360-340 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216509