-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Korbach: Stadt
- Münze
- um 1500
- Land: Deutschland (Land)
Region: Westfalen (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Korbach
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Erfurt (Ort) - Nominal: Pfennig, Material: Silber, Stempelstellung: 6, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 0,73 g
Durchmesser: 16 mm - Ident.Nr. 18216452
- Sammlung: Münzkabinett | Mittelalter | Spätmittelalter (1251 bis 1500)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: Wappenschild mit Stern und Zierornament.
Rückseite: Halber Stern, darüber geistliches Brustbild mit segnender Rechten, in der Linken Krummstab.
Kommentar: Von Grote in das 16. Jh. datiert, dürfte aber wegen des zahlreichen Vorkommens im Funde von Erfurt in das Ende des 15. Jhs. gehören.
Literatur: H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, in: Münzstudien 5 (1867) 121 Nr. 29.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216452