Vorderseite: Kopf Clemens Brentanos im Dreiviertelprofil nach rechts. Unten links und unten die Signatur jh / 79.
Rückseite: CLEMENS BRENTANO. Vignette zu 'Des Knaben Wunderhorn'. Drei stilisierte Blätter, Architektur sowie ein Horn, darüber fliegen zwei Vögel.
Rand: W FÜSSEL BERLIN
Kommentar: Guss, zweiseitig, braun mit viel grün patiniert. - Clemens Brentano (1778-1842) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. Die Volksliedersammlung 'Des Knaben Wunderhorn' gab Brentano gemeinsam mit Ludwig Achim von Arnim heraus.
Literatur: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 377. 379 Nr. 40 (diese Medaille).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216314