Vorderseite: Stilisierter Umriss von Deutschland, in geometrische Formen eingeteilt und getrennt durch einen eingetieften Graben.
Rückseite: LANGE TRENNUNG. Werktitel, darunter die Signatur jh / 89. Im r. F. ein A.
Kommentar: Guss, einseitig. Hakenöse zum Aufhängen. - Diese Medaille entstand vermutlich bald nach der Öffnung der Mauer im November 1989 und symbolisiert das bis dahin geteilte Deutschland.
Literatur: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 394-395 Nr. 97 (diese Medaille).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216254