-
View: Detail
-
-
- of 1
- Sachsenpfennig
- Münze
- 1020-1100
- Land: Deutschland (Land)
Region: Sachsen (Region) - Nominal: Denar (MA), Material: Silber, Stempelstellung: 6, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 0,94 g
Durchmesser: 16 mm - Ident.Nr. 18216198
- Sammlung: Münzkabinett | Mittelalter | Hochmittelalter (900 bis 1250)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Description
-
Vorderseite: Kreuz mit abwechselnd Kugel und Ringel in den Winkeln, umgeben von Strichen (Keilen).
Rückseite: Breites Kreuz, umgeben von Strichen (Keilen). Dazwischen die Buchstaben RCV (Crux) und links eine Waage.
Kommentar: Ungewöhnlich ist die Waage als Beizeichen auf der Rs.
Literatur: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1350.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216198