Vorderseite: FRIDICS - AREPS C [Fridericus Archiepiscopus]. Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Buch im reich geschmücktem gotischen Gehäuse. Darunter Wappenschildchen (Saarwerden).
Rückseite: SACRI IMPEI MONETA RIL [Sacri Imperii Moneta Rielensis]. Im Sechspass Schild Köln/Trier.
Kommentar: Prägung nach dem Münzvertrag zwischen Köln und Trier 1374. Die seit 1362 ruhende Münzstätte Riel (heute Stadtteil von Köln) wurde 1376 wiedereröffnet. Nach Noss (1913) ist diese Emission um 1379 geprägt worden.
Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 200 d; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 453.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216118