-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Naxos
- Münze
- um 530 v. Chr.
- Land: Italien (Land)
Region: Sizilien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Naxos - Nominal: 1/3 Stater (Trite), Material: Silber, Stempelstellung: 3, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 5,52 g
Durchmesser: 24 mm - Ident.Nr. 18216054
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Archaik und Klassik (-650 bis -336)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Beschreibung
-
Vorderseite: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz nach l.
Rückseite: NAX-ION [retrograd]. Weintraube an Zweig, l. und r. je ein Blatt.
Literatur: K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 112 Taf. 4 (dieses Stück); H. A. Cahn, Die Münzen der sizilischen Stadt Naxos (1944) 103 Nr. 4,1 Taf. 1, 4 (dieses Stück, 550-530 v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 126 (dieses Stück, um 530 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216054