Vorderseite: KPO [K als Koppa]. Ein Dreifuß mit Löwentatzenfüßen und Spiralverzierungen, oben drei Ringe und zwei Schlangen nach außen.
Rückseite: Ein Dreifuß mit Löwentatzenfüßen und Spiralverzierung, oben drei Ringe und Schlangen (?). Das Ganze vertieft (inkus).
Literatur: C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 366 Nr. 616 (ca. 530 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 167 Nr. 2075 (530-500 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215959