Vorderseite: PHILIP R A[NG] FRAN NEAP PR HIS. Geharnischtes Brustbild Philipps II. von Spanien nach rechts. Im l. F. das Monogramm IBR (für G. B. Ravaschiero).
Rückseite: HILARI/TAS / VNIVER/[SA] [SA überprägt]. Aufschrift in einem Kranz aus zwei unten gebundenen Lorbeerzweigen. Darunter der runde Gegenstempel mit dem gekrönten Monogramm SA für Sigismund August, beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-64.
Kommentar: Spanische Taler Philipp II. wurden in Wilna mit Gegenstempeln von Sigismund August versehen. Vgl. Gumowski (1960) 38.
Literatur: M. Pannuti - V. Riccio, Le Monete di Napoli (1984) 108 Nr. 2; J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 114 Nr. 8315; M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 635; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 151 Nr. 3340; E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 56 Nr. 278.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215931