Vorderseite: SIGIS AVG D G REX PO MAG D L [beide D seitenverkehrt]. Büste Sigismund Augusts mit Krone nach rechts.
Rückseite: MONE AVR MAG DVCAT9 LIT 15-71 [9 für VS]. Mehrteiliger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), unten Engel (Kiew), Bär (Smolensk) und Kreuz (Wolyn), darauf der Herzschild Bona Sforza (Mutter des Königs), darüber Fürstenhut.
Literatur: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 631; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 151 Nr. 3335 (dieses Stück erwähnt); E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 54 Nr. 272; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 488 Nr. 2.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215929