Vorderseite: C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT. Kopf des Caligula mit Lorbeerkranz nach l.
Rückseite: AGRIPPINA - DRVSILLA - IVLIA // S C. Die Schwestern des Caligula stehen nebeneinander und halten jeweils ein Füllhorn (cornucopiae). Agrippina l. stützt den r. Arm auf eine Säule und den l. Arm auf Drusilla in der Mitte, die eine Schale in der r. Hand hält. Iulia, r., umfasst ...
Kommentar: Die drei Schwestern des Caligula symbolisieren hier mittels ihrer Attribute Securitas (Agrippina), Concordia (Drusilla) und Fortuna (Iulia).
Literatur: Beger, Thes. Br. II 617; BMCRE I 152 Nr. 36-37 (Rom, 37-38 n. Chr.); RIC I² Nr. 33 (dito); BNat II Nr. 47-49 (dito).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215925