Vorderseite: III VIR - R [P C]. Kopf der verschleierten Concordia mit Stephane nach r.
Rückseite: M ANTON C CAESAR. Handschlag (dextrarum iunctio) mit Merkurstab (caduceus).
Kommentar: Die Emission weist auf die Versöhnung zwischen Octavianus und Marcus Antonius hin, die Ende 40 v. Chr. in Brundisium stattgefunden hatte.
Literatur: Crawford Nr. 529,4 b (39 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 136 mit Anm. 521.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215775