Vorderseite: AVT NEP TPAIANOC KA-ICAP CEB[ACTOC]. Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ABΩNOT[E-IX]ITΩN. Demeter steht in Frontalansicht den Kopf nach l. gewandt, den l. Arm stützt sie auf ein Zepter (Fackel?), in der vorgestreckten R. hält sie ein Ährenbündel.
Kommentar: Imhoof-Blumer (1890) bezeichnet diese Münze als bislang älteste bekannte Prägung der Stadt Abonuteichos.
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 60 f. Nr. 78 (dieses Stück). Vgl. SNG Aulock Nr. 6794 (Rs. Elpis statt Demeter); RPC III Nr. 1213,1 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215720