-
View: Detail
-
-
- of 1
- Silberbarren (Gusskönig)
- Barren
- nach 1382
- Land: Deutschland (Land)
Region: Niedersachsen (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Braunschweig
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Dardesheim (Ort) - Material: Silber, Herstellungsart: gegossen
- Gewicht: 191,18 g
Durchmesser: 64 mm - Ident.Nr. 18215430
- Sammlung: Münzkabinett | Mittelalter | Spätmittelalter (1251 bis 1500)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Description
-
Vorderseite: Barren (Gusskönig) mit Stempel Löwe und Kopf nach links.
Kommentar: Der Löwe ist das Zeichen von Braunschweig. Der Stempel mit dem Kopf konnte bisher nicht identifiziert werden, vermutlich ist er das Zeichen des Silberbrenners.
Literatur: J. Menadier, Münzdenkmäler des Sächsischen Städtebundes, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 33, 1911/12, 189 (dieses Stück erwähnt).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215430