Vorderseite: Runder Barren (Gusskönig), an zwei Seiten gestaucht und dadurch in ovaler Form mit gewölbter Vs. Auf der Vs. eine eingestempelte Rose.
Kommentar: Die auf der Vs. angebrachte Rose steht vermutlich als Zeichen für die Herstellung in Pyritz (Pommern, heute Pyrzyce). Das Stück stammt aus dem 1899 gehobenen Münzfund von Lässig bei Göritz in der Neumark (heute Laski Lubuskie, gmina Górzyca), der um 1300/1305 in die Erde gelangt ist.
Literatur: J. Menadier, Zwei märkische Denarfunde. 1. Der Münzfund von Lässig, ZfN 23, 1902, 222 (mit Abb.), 247.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215394