-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Augustus
- Münze
- Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus, Antike Herrscherprägung, Münzherr
- ca. 12-nach 10 v. Chr.
- Land: Frankreich (Land)
Region: Gallia (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Lyon - Nominal: As?, Material: Bronze, Stempelstellung: 12, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 9,94 g
Durchmesser: 29 mm - Ident.Nr. 18215354
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Römische Kaiserzeit (-30 bis 283)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Beschreibung
-
Vorderseite: CAESAR - PONT MAX. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CAESAR - [PON]T MAX [inkus]. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach l. (inkus).
Kommentar: Da diese Legende nur auf den in Lugdunum/Lyon hergestellten Münzen aus der Zeit zwischen ca. 12-nach 10 v. Chr. auftritt, kann eine zeitliche und auch örtliche Zuschreibung erfolgen.
Literatur: RIC I² Nr. 230 (datiert ca. 15-10 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215354