-
View: Detail
-
-
- of 1
- Blasinstrument (Fragmente)
- Hans Glauning (29.1.1868 - 5.3.1908), Sammler
- Tanzania (Tansania) (Land/Region)
historische Angabe (Hauptkatalog): Ukimbu (Land/Region)
historische Angabe (Hauptkatalog): Wakimbu (Ethnie)
historische Angabe (Hauptkatalog): Kaömbwe´s Dorf in Nkila
historische Angabe (Hauptkatalog): Ngwala (Berg) - Holz
- Objektmaß: 1) L: 84 cm
Objektmaß: 2) L: 89,5 cm
Objektmaß: 3) L: 94 cm
Objektmaß: 4) L:101,5 cm - Ident.Nr. III E 7905
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Susanna Schulz
- Description
-
Historischer Hauptkatalog: " "mbutu" Reste eines alten Blasinstruments aus Holz, auf dem die Wakimbu bliesen, wenn sie nach dem nahe gelegenen heiligen Berg Ngwala zogen, um zu opfern. Mundstückeinsatz fehlt. Alle übrigen Blasinstrumente sollen die Riwere-Leute auf ihren Kriegszügen geraubt haben. Es ist jetzt niemand mehr im Stande diese Instrumente mit den schönen Schnitzereien anzufertigen, da die Fundi, sie sich auf solche
Schnitzarbeit verstanden, angeblich seit 50 Jahren tot sind. 102 cm lg. Kaömbwe's Dorf in Nkila (Ukimbu)"