-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Gottheit Irhevbu oder Prinzessin Edeleyo
- Plastik (sculpture)
- William Downing Webster (11.5.1868 - 14.1.1913), Sammler
- 17./18. Jahrhundert
Datierung engl.: 17th or 18th century - Nigeria (Land)
Benin (Königreich) - Messing
- Objektmaß: 46,5 x 22,6 x 18,7 cm
Gewicht: 10 kg - Ident.Nr. III C 10864
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Martin Franken
- Beschreibung
-
Die Figur könnte die geliebte Frau des deifizierten Jägers Ake aus dem 15. Jh. darstellen, der als Gottheit der Bogenschützen verehrt wird. Einer anderen Interpretation zufolge bildet sie Prinzessin Edeleyo, die erstgeborene Tochter Oba Ewuares,
ab, die ihrem von einem vergifteten Pfeil getöteten Bruder auf den Thron hätte folgen sollen, jedoch vorher starb.