Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Häuptlingsstuhl des Kakoma."
Form: Lehnstuhl in europäischer Form aber an allen 4 Seiten und an der Lehne mit figürlichen Darstellungen aus dem Leben. Einige Figuren haben kleine Messingsträhnchen in Ihren Frisuren. Die Sitzfläche ist ein straffes Leder mit braun/weißem Fell
Erhaltungszustand: (O.Helmcke, 25.01.1999)
> Vorderseite) Gebärende Frau fehlt rechter Arm. Rechter äußerer Figur fehlt linker Fuß und linker Oberarm. Mittlerer Figur in mittlerer Reihe fehlt linker Ohrschmuck
> linke Seite) Figur rechts unten fehlt linker Arm. Mittlere Figur in mittlerer Reihe, Abplatzungen am linken Armreif. Riss ausgehend vom Zapfen des obersten Ornamentes an Vorderbein
> Rückseite) Riss im Sockel des rechten Stuhlbeines. Abschabungen an Gefäß, welches von rechter unterer Figur gehalten wird. Abplatzung am Halsband von querliegender Figur
> rechte Seite) Restaurierte Bruchstellen an Armen der mittleren unteren Figur erkennbar. Linke untere Figur wohl aufgeleimt. Riss in Hinterkopf der Figur am Forderbein
> Lehne) Dem rechten Trommler in der zweiten Reihe von oben fehlt der rechte Arm. Abschabungen an Außenkante der Lehne auf Höhe des oben erwähnten Trommlers.