-
View: Detail
-
-
- of 1
- Gefäß aus Leder
- Max von Oppenheim (1860 - 15.11.1946), Sammler
- 19. Jahrhundert
- Tuareg (Ethnie)
- Kamelmagen-Haut
- Höhe x Breite x Tiefe: 29 x 11 x 10,7 cm (Gesamtmaß alle Teile zusammengesteckt)
- Ident.Nr. III B 1075 a-d
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Nordafrika, West- und Zentralasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Edelgard Samii
- Description
-
Behälter zum Aufbewahren von Schmucksachen. Aus Kamelmagenhaut. Muster aus gekochtem Blut.
Dreistufiger Lederbehälter "tandu" in der Mitte eingeschnürt und mit 3 Säulchen geschmückt. Am mittleren Deckel 4 Zierschlaufen und ganz oben 5. Die charakteristischen, geometrischen Muster in rot-brauner Farbe sind wenig differenziert und grob aufgetragen. Schon ziemlich verblasst.