-
View: Detail
-
-
- of 1
- Amulettbehälter
- Max von Oppenheim (1860 - 15.11.1946), Sammler
- 19. Jahrhundert
- Marokko (Land/Region)
- Silber
- Länge x Breite x Höhe: 23,5 x 9 x 2,1 cm (gesamt)
Länge x Breite x Höhe: 4,9 x 5,2 x 1,8 cm (Behälter)
Länge x Breite: 7,6 x 4,1 cm (gr. Handanhänger)
Länge x Breite: 5,3 x 3,6 cm (kl. Handanhänger) - Ident.Nr. III B 1065
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Nordafrika, West- und Zentralasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Amulettbehälter mit Gehänge. Schnur mit 2 Anhänger. Form von Fatmehänden, alles aus Silber, auf einer Kardinalroten, vierkantig geflochtenen Seidenschnur aufgehreiht.
Kästchen oben mit gewölbtem Deckel. Auf der einen Seite geometrische, auf der anderen florale Motive eingraviert. Hintergrund gepunzt.